Neustart
Huhu, nochmal zur Info, wenn jemand hierher gefunden hat. Dies ist mein Archiv. Ich habe im Januar 2013 dieses Archiv erstellt und ab da in einem (technisch leeren) Blog „neu weitergeschrieben“. Wer also ab 2013 bis heute weiterlesen möchte, sollte www.valrike.de besuchen. 🙂
Wirbeln im Haushalt und Besuch erwartet
Ich bin ganz begeistert von mir. 🙂
Wir bekommen heute Besuch, was meist das einzige ist, was uns zum größeren Wohnungsputz veranlasst. Umso seltener der Besuch kommt, desto mehr wird geputzt. Keine Ahnung warum, aber ich bemerke es immer wieder an mir. Na, und wenn jemand häufiger vorbeischaut, dann werden die Freundschaften so gut, dass die ein oder andere Unaufgeräumtheit mir nicht mehr ganz so peinlich ist. Also eigentlich ein Kompliment. 😛
Heute kommt ein Mitstudent aus der Studienzeit des EhePapas mit seiner Frau und der kleinen 3jährigen Tochter. Ich kenne die kleine Familie gar nicht und die beiden Herren haben sich vielleicht 8-9 Jahren nicht gesehen.
Jedenfalls bin ich heute schon 3 Stunden vor Erscheinen des Besuchs fertig. Da bin ich platt. 😯 Sonst wirbel ich hier immer die 2 Stunden vorher rum und schaffe nicht alles, was ich wollte, und bin dafür ziemlich k.o.
Aber ich arbeite ja an mir und meinen Macken. 😉 Ich versuche es jedenfalls. 😳 Und so habe heute nahezu gleich nach dem Aufstehen angefangen, was angesichts dieser übervollen (!) Tische hier (2 Stück) auch sehr Not tat. Und nun bin ich geduscht und fertig. Nun kann ich noch 3 Stunden gammeln… Filmchen, Buch, PC-Spiel. 🙂
Zu tun gibt es natürlich in jeder Wohnung immer irgendwas. Aber man kann es auch übertreiben. 😛
Nun kann ich mir dann auch den heute morgen versagten Kaffee gönnen. Ich glaube, der läutet immer meine Trägheit ein. Sowas. 🙂
Glühweinausklang?
Wir haben heute mit lieben Freunden den verlängerten Weihnachtsmarkt besucht. Es wurde Karrussell und Riesenrad gefahren. Manche verspeisten Würstchen und Waffeln, andere Kartoffelpuffer, wieder andere horteten Nüsschen für zu Haus und für alle gab es Getränke. 🙂
Schön war es. Auch wenn die Zeit immer viel zu schnell vergeht und man mit den kleinen Wirbelwinden einfach nie genug Zeit zum Quatschen findet. 🙂
Aber das setzen wir einfach an Silvester fort. *rumfreu*
Weihnachtskarten 2012
In diesem Jahr habe ich ein paar Weihnachtskarten selbst gebastelt.
So sahen sie aus:
Das ist eigentlich recht einfach. Mit einer Vorlage aus dem Internet erhielt ich die Anordnung der ausgeschnittenen Dreiecke. Hier findet Ihr die Idee und PDF-Vorlage: http://howaboutorange.blogspot.de/2012/12/diy-geometric-christmas-tree-card.html
Man musste von innen ein grünes Papier auf den weißen Tonkarton für die Karte kleben. Dann die Schlitze mit einem Bastel- oder Cuttermesser einschneiden und die Ecken nach außen umklappen.  Dann ein dunkleres Grün nochmal von innen dagegen kleben. Fertig. Ich hab das Ganze mit Ausstanzformen in rot und gold aufgepeppt. 🙂
Keksproduktion
Heute möchte ich mal die leckeren Kekse zeigen, die wir auch in Weihnachtspäckchen versteckt haben.
Die Schokokekse (mit Nougat in der Mitte) sind mein persönliches Highlight. Die machen wir auf jeden Fall bald nochmal! 🙂
In einer dieser Kinderzeitungen, an die man manchmal nicht vorbeikommt, war mal was Sinnvolles. Ausstechformen für Spekulatius. Mit einer extra Form drückt man die Muster auf den Keks.